Mittwoch, 21. Mai 2014

Ostersprachkurs und Get-Ready-Workshop

Also ich hab ja jetz mal ewig nix geschrieben, hatte irgendwie nie so richtig Lust mich da dranzusetzen... Der Ostersprachkurs ist jetzt rum, der Get-Ready-Workshop auch und ich hab jede Menge nette Leute kennen gelernt. Am Ostersprachkurs gab es richtig viele tolle Freizeitaktivitäten, an denen man teilnehmen konnte :) Die Spreerundfahrt, die Stadtrallye und den Besuch im Gefängnis Hohenschönhausen hab ich sein gelassen, wir waren stattdessen in der Stadt oder haben zu Hause gechillt. Im wesentlichen sind wir nur einmal von unserem Weg vom Hostel zu GLS weggegangen, nämlich als wir zum Alexa sind, das Kaufhaus am Alexanderplatz. Das ist aber irgendwie total überteuert, wir haben nur beim New Yorker was gekauft. Der war außerhalb vom Alexa^^
Aber das allergeilste war ja, dass direkt gegenüber vom Hostel des NeoTokyo is, so ein Manga- Anime- und japanisches Zeugs-Laden. Da waren wir auch dreimal :D Ich habe mir drei Mangas, ein OnePiece-Minilämpchen und tolle Pflaster gekauft. Eigentlich wollte ich mir auch noch ne Gothic und Lolita Bible kaufen, habs dann aber vergessen. Und am Get-Ready-Workshop hab ich auch nicht drangedacht! Zu den Freizeitaktivitäten sag ich jetzt nichts mehr, nur dass die Nachos beim Bowlen echt toll waren^^
Mein Zimmer habe ich mir geteilt mit Janne, Laura, Nele, Alicia und Simone. Laura geht nach Kanada französischsprachig und Simone nach Japan. Simone ist Schweizerin, spricht fließend Französisch und hat auch einen Blog. Den dürft ihr aber gerne selber finden, weiß die Adresse grad nicht auswendig xP
Die waren alle echt supernett, auch wenn Alicia immer um viel zu früh gesagt hat, wir sollen doch bitte leise sein und das Licht ausmachen und so^^ Wir haben immer noch unsere Whatsapp-Gruppe :) Ostersprachkurs-Profis ftw! Die anderen waren auch mal im Rittersport-Museum und haben mir von da selbst zusammengestellte Schokolade mitgebracht *mjam* Meine Freundin ist ewig sauer gewesen, dass ich ihr von da keinen Schokoladen-Collegeblock mitbringen lassen hab^^
 Zum wichtigsten Teil vom Ostersprachkurs: dem Sprachkurs. Das Niveau war irgendwie nicht so hoch, bis auf den ersten Tag haben wir eigentlich nur Sachen übersetzt und daran dann Grammatik wiederholt. Am ersten Tag haben wir geschlagene 2 STUNDEN die Hiragana gelernt/wiederholt, und das n a c h d e m die Lehrerin gefragt hatte, wer denn schon die Hiragana kann und alle sechs Leute sich gemeldet hatten... Also es war einfach richtig einfach, und ich hab wirklich GAR NICHTS gelernt in dem Kurs. Aber Simone und ich haben beim Übersetzen so viele Kanji benutzt, wie wir nur konnten, und dadurch habe ich echt ganz schön was gelernt.. Außerdem haben wir ab und zu viel fortgeschrittenere Sachen nachgefragt, über die wir parallel nachgedacht haben, und da blieb mir auch einiges hängen^^
Im Japanischkurs waren wir vier Mädchen und zwei Jungs, und einfach mal vier von uns kamen aus dem Süden, Simone eben aus der Schweiz, Stefan aus Österreich (bin mir mit den Namen von den Jungs nimmer ganz sicher), Danja (auch super nett) aus Bayern und ich aus BW. Dann gab es noch Jakob aus Berlin und Sabine aus Sachsen. Das war voll mies, die Lehrerin hat erst Sabine, dann später auch alle anderen mit -ちゃん angeredet, nur bei mir blieb sie bis zur Mitte bei -さん...
Berlin ist ja soooo definitiv in der Hand der Asiaten und Italiener.  Es war halt so, dass ungefähr 95% aller Restaurants und Imbissbuden und so, die wir gesehen haben, asiatisch oder italienisch waren! Wir haben zwei- dreimal bei so einem Asiaten, vom Hostel aus über die Straße richtung NeoTokyo nur dann weiter geradeaus, der hieß Tachi, gegessen. Das war echt ziemlich lecker! Da habe ich dann auch festgestellt, dass ich ganz klar keine Misosuppe mag... Aber der Limettensaft-Dingens da zund der Lycheesaft da waren meeeeeeega lecker!!!!! Und die Glasnudelsuppe auch! Obwohl ich ja eigentlich eher weniger Fan von Gemüse bin...
Aber nun zum Get-Ready-Workshop: Das war ja nur ein Wochenende, wir hatten insgesamt glaube ich vier Stunden Freizeit, und zwar am Samstag. Wir waren an den Hackeschen Höfen, da habe ich auch Schokolade für die Freundin, die ja wegen dem Block (s. oben, Lea!) bisschen sauer war, mitgebracht. Als wir dann aus den Hackeschen Höfen raus waren sind wir irgendwie nach rechts und da war so ein meeeegatoller italienischer Klamottenladen. Da haben Simone und ich dann das gleiche Kleid nur in unterschiedlichen Farben (rot und dunkelblau) gekauft und ich wollte eigentlich noch son tolles T-Shirt oder so nen tollen Schal kaufen aber dann hätte ich für später kein Geld mehr gehabt, und ich wusste ja noch nicht, ob wir noch nen tollen Laden finden. Wir haben keinen mehr gefunden und ich habe tolle Klamotten da nicht gekauft *heeeeeeul*!! Das grämt mich immer noch... Danach waren wir im Uniqlo, einer japanischen Klamotten-Kette (so wie H&M hier). Wir hatten gehofft, einen Rock für die ersten Tage in Japan zu finden, der so ähnlich aussieht wie die echten, aber irgendwie haben wir dann nix gefunden... Ich hatte kein Geld und Sabine hat richtig gedrängelt, dass wir nach Hause gehen, so dass wir da dann auch bald wieder weg waren...
In den Workshops hatte meine Gruppe, aus der ich sonst nur noch Sabine kannte, so einen lustigen Ghaner als Leiter. Wir haben nicht über einzelne Länder gesprochen, sondern allgemein über interkulturelle Kompetenz. Das war schon irgendwie anstrengend... Aber von den 21 Leuten aus unserem Kurs haben nur 4 oder 5 viel geredet und alle anderen vllt einmal am Tag was gesagt... Ich hab zu denen gehört, die was gesagt haben^^ Aber die Gesprächskultur da war richtig toll :) keiner hat reingequatscht, die Reihenfolge von denen, die gestreckt haben wurde eingehalten,... Also ganz anderst als bei uns im Unterricht (--> Lukas -->Freddie)^^
 Allgemein über Berlin habe ich noch eines zu sagen: S-Bahn und U-Bahn sind TOLL!!!!!!!!! Das ist so unglaublich wie du von überall überall hinkommen kannst und wie toll das alles organisiert ist und wie interessant das mit den Linien und dem Netz und so weiter ist... *soooo begeistert*
Wir mussten übrigens am Get-Ready-Workshop den Antrag fürs Certificate of Eligibility abgeben, der uns einige Tage zuvor geschickt worden war...
Und GLS hat mir geschrieben, dass ich vmtl in zwei bis drei Wochen meine Schule/Gastfamilie bekomm!! Dann weiß ich endlich, wo ich platziert werde! Ich tippe ja mal auf Hokkaidou, aber alles ist möglich.. *freeeeu*!! Aber ich habe jetzt auch irgendwie so das "omg nur noch drei Monate OMG!!"-Gefühl, und das rückt halt langsam so näher *aufgeregt (gut und schlecht) werd*...
So, da habe ich jetzt ne halbe, dreiviertel Stunde dran geschrieben, jetzt bin ich echt erledigt. Und den Rechtschreibscan lass ich jetzt auch nicht mehr drüberlaufen, müsst ihr halt mit leben.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen